
Sanierung von Sandplätzen
fachgerecht & nachhaltig
Phase 1
Wir entfernen die abgenutzte Tennendecke, je nach Zustand auch Teile der dynamischen Schicht. So verschwinden Verdichtungen und Altmaterial, das die Wasserführung stört.
Mit Lasertechnik richten wir die Fläche auf das gewünschte Profil aus und schaffen ein definiertes Quergefälle. Das ist die Basis für gleichmäßigen Ballabsprung und sauberen Abfluss
Phase 2
Wo nötig ergänzen wir Baustoffe (z. B. Lava) für bessere Wasserspeicherung und Stabilität. Das verbessert die Belastbarkeit und verkürzt Sperrzeiten nach Regen
Verdichtete Bereiche werden gelöst, tragfähige Zonen gezielt nachverdichtet. Dadurch trägt die Schicht die neue Decke dauerhaft und setzt sich nicht nach
Phase 3
An den Platzkanten oder in kritischen Bereichen installieren wir eine Entwässerungsrinne. Pfützen haben so keine Chance – Wasser wird gezielt abgeführt.
-
Bei stauendem Wasser ergänzen wir Quell- oder Liniendrains. Das beschleunigt die Abtrocknung deutlich – gerade bei Starkregen ein Plus.
-
Für konstante Platzfeuchte montieren wir eine Bewässerungsanlage. Gleichmäßige Feuchte bedeutet weniger Staub, bessere Bindung und angenehmes Spielgefühl.
Phase 4
Die neue rote Decke wird lageweise eingebracht, verteilt und abgezogen exakt nach Profil. So entsteht eine ebene, griffige Oberfläche mit guter Versickerung
Linien werden spannungsfrei verlegt und exakt ausgerichtet, Netzpfosten in den neuen Höhen gesetzt. Alles sitzt, wo es hingehört, dauerhaft und maßgenau